Login

User Name

Password

für Empathie Suchende

Im empathie.haus bieten wir (die Gesellschaf­ter:innen und Mitglieder) und das GFK-Netzwerk in Karlsruhe verschiedenste Veranstaltungen rund um das Thema Empathie an.

Die nächsten Termine:

Mi. 19.03. Offenes empathie.haus

14:00 bis 18:30 Uhr > mehr Info

Do. 20.03. Empathisches Business

18:00 bis 21:00 Uhr
mit An (Andreas) > mehr Info

Sa. 22.02. Empathisches Entscheiden

10:00 bis 17:00 Uhr
mit An (Andreas) > mehr Info

 

 

Anmeldung per E-Mail: anmeldung@empathie.haus

für Empathie Schaffende

Unter Empathie Schaffenden verstehen wir Menschen, die mit Workshops, Kursen, Coachings, Therapie oder anderen Angeboten Empathie Suchenden die Möglichkeit geben, mit Empathie Strategien zur Befriedigung ihrer Bedürfnisse zu finden.

Dazu bieten wir Räume, Beratung zur Selbständigkeit, Assistenz und digitale Lösungen an.

Gesprächeraum und Praxisraum

Diese Räume sind speziell für den Bedarf von Beratungs-, Coaching- und Therapie-Settings ausgestattet (live und online) und kann stunden- oder tageweise gebucht werden.

Begegnungsraum

Unser zentraler Raum mit Platz für Gruppen mit 15 Teilnehmenden, erweiterbar auf 25. Mit gut ausgestattetem Küchenbereich. Getränke und Catering können gestellt werden.

Co-Working

Werktags bis 18:00 Uhr steht der Begegnungsraum meistens für die Nutzung unserer Schreibtische, Sitzecken und Bibliothek mit über 100 Fachbüchern zu GFK und verwandten Themen zur Verfügung.

Naradoo.Haus

Teilbüro / Coworking

Impressionen

Unsere Räume in Karlsruhe

 

Über das empathie.haus

Gründung

Die Naradoo empathie.haus UG ist aus unserem Coworking-Space Naradoo.Haus in zusammenarbeit mit den GFK-Netzwerk Karlsruhe von Verena Lindacker und Andreas Stankewitz Mitte 2021 gegründet worden.

Wir bieten Beratung, Dienstleistungen und Bereitstellung von Infrastruktur für empathisches Zusammenarbeiten an, insbesondere können unsere Räume stunden- oder tageweise angemietet werden.

Empathisches Business

Wir suchen nach neuen Wegen, wie wir geschäftlich tätig sein können, und dabei unsere eigenen Bedürfnisse und die Bedürfnisse unserer Gegenüber beachten und wertschätzen. Dabei reicht es für uns nicht, eine "Win-Win-Situation" herbeizuführen, sondern wollen gemeinsam zu einem für alle Beteiligten besten Modell der Zusammenarbeit zu kommen.

Wir sind zwar als Kapitalgesellschaft konstituiert, wirtschaften aber im Geiste einer Genossenschaft - unsere stillen Gesellschafter sind als Mitglieder bei den Entscheidungsprozessen eingebunden.

Mitglieder

Menschen, die unsere Räume für Ihre Veran­staltungen nutzen, bringen sich schon in das empathie.haus mit ein. Unsere Mitglieder machen dies häufiger und möchten das empathie.haus mit gestalten.

Unsere aktiven Mitglieder sind aktuell:

  • Verena Lindacker - mediation, systemische beratung, wertschätzende kommunikation
    www.verena-lindacker.de
  • Frank Noe und Katrin Schmidt-Sailer - Empathie leben - Angebote zur Gewaltfreien Kommunikation
    empathieleben.de
  • Rumjana Neukirchner - Achtsamkeit UND Kommunikation
    rumjana.wixsite.com
  • Katrin Gleich - Consulting, Coaching und Mediation im Umgang mit Feedback
    ccm-feedback.de
  • Andreas Stankewitz - Empathisches Entscheiden, Beratung zur Selbständigkeit und Realisierung von Web-Lösungen
    www.naradana.com

Kontakt

Naradoo empathie.haus UG (haftungsbeschränkt)
Karlsruhe HRB 741260 Amtsgericht Mannheim
USt.-ID: DE347469635
Geschäftsführung: Andreas Stankewitz (An)

Klauprechtstr. 17 Hinterhof
76137 Karlsruhe

E-Mail: hallo@empathie.haus

Tel. +49 (0)721 1451 8252

Es gilt die Datenschutzerklärung von Naradana WebSolutions. © und inhaltliche Verantwortung gem. §6 MDStV: Andreas Stankewitz

Klauprechtstraße 17 - OpenStreetMap